KOMMENDE AUSSTELLUNGEN

AUSSTELLUNG IM MUSEUM KLOSTER BANZ 

Juni 2023

Große Ehre & Freude::: Der Kunstverein Bamberg hat mich ausgewählt, um einen „neuen Kunstpreis“ zu entwerfen. Die Plastik des Kunstpreises zeigt den Hund Berganza von E.T.A. Hoffmann und wird in gegossener Form jedes Jahr an einen Künstler überreicht, der auch ein Preisgeld erhält. Bald mehr davon hier auf dieser Seite :)!

Entnommen der Seite des Verlags https://sehdition.de/atelierbesuche/

Alle Rechte bei dem Verlag und Gerhard Hagen.

NEUE PUBLIKATION

Der Fotograf Gerhard Hagen besuchte mich anlässlich eines Buchprojektes im Atelier, interviewte mich und fotografierte mich bei der Arbeit. Mehr Bilder folgen bald…

ATELIERBESUCHE IN STADT UND LANDKREIS BAMBERG

sehdition Verlag für Sehenswertes, Bamberg 2022

Softcover im Format 20 x 26 cm, 92 Seiten
durchgehend vierfarbig bebildert
ISBN 978-3-947603-09-1 | Preis 26,90 Euro

Hierzu erschien dieser Artikel:

IDEENSCHMIEDEN UND KUNSTRÄUME – FOTOGRAF ERSTELLT BUCH VOLLER LOKALER ATELIERS.

Fränkischer Tag (online), 20.09.2022

https://www.infranken.de/lk/bamberg/stadtlandkreis-bamberg-ideenschmieden-und-kunstraeume-fotograf-erstellt-buch-voller-lokaler-ateliers-art-5547374

»VERZEICHNET« – 42 Positionen zeitgenössischer Kunst unter dem Aspekt der aktuellen globalen Veränderungen der letzten Monate

Galerie FOE

Oberföhringer Str. 156, 81925 München

https://verzeichnet.jimdosite.com/

Tel. 0171-2070562 oder 0179-7139688, Do 18-22, Fr 16-20 Uhr,

jeweils Sa 14-18 Uhr Künstlerführung, So 14-18 Uhr mit Artist Talk

Eröffnung: 10.9., 18.30 Uhr, 10.9.-26.9.21

Finissage mit Performance und Musik: Sonntag, 26.9., 14-20 Uhr

Zu der Ausstellung, die auch schon in Frankfurt zu sehen war und nun um einen Themenkomplex erweitert wurde, erscheint ein Katalog.

Ich zeige zu dem neuen zusätzlichen Themenkomplex „Verlust, Verzicht, Verlangen, Versuch“ einen frisch entstandenen Linoldruck.

SKULPTURENPRÄSENTATION

Mainschlösschen Hallstadt

anlässlich des diesjährigen Kammerkonzertes

Dauer: 18. August 2021, 18h

Mainschlösschen

Mühlhofstraße 3, 96103 Hallstadt

SPENDE DER SOROPTIMISTEN

Große Freude::: Am 22.04.2021 erhielt ich von den Soroptimisten Würgau / Fränkische Schweiz eine Spende zum Weltfrauentag. Den Riesenscheck überreichte mir die Kunsthistorikerin und Museumschefin Annette Schäfer in meinem neuen Atelier, danach gab es leckeren Tee und Kuchen. Danke an alle Mitglieder des Vereins, ich freue mich sehr!

FOTOGRAFISCHER RUNDGANG ANOTHER DOOR (E), KUNSTVEREIN BAYREUTH

ANOTHER DOOR (E)

Kunstverein Bayreuth

104. Kabinettausstellung des Kunstvereins Bayreuth

Dauer: 18. Oktober 2020 – 25. April 2021 (während Lockdown streckenweise geschlossen)

Öffnungszeiten: Di bis So, 10-17 Uhr

Die Ausstellung ist ab Sonntag, 18. Oktober, geöffnet. Eine Vernissage kann es wegen der Covid-19-Pandemie und der beschränkten Räumlichkeiten leider nicht geben. Auf der Website des Kunstvereins wird die Ausstellung auch als „Virtuelle Galerie“ zu sehen sein, und auf meiner Homepage werden Sie ebenfalls eine Dokumentation meiner Einzelausstellung finden. Wegen der Schließung des Museums wird sich dies jedoch leider verzögern.

Ich zeige neben der Werkreihe POWER TUSSLE erstmalig Aluminiumgüsse und neue Skulpturen aus Wachs, zudem graphische Arbeiten.

Kunstverein Bayreuth e.V.

Barockrathaus, Kunstkabinett, Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth

www.kunstverein-bayreuth.de

VERZEICHNET

Zeichnungen von Künstlerinnen und Künstlern der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft (NM)

Galerie „Foe“, München

Eröffnung: 18.10.2020, 19h

Ausstellungsdauer: 19.10. – 08.11.2020

Galerie „Der Mixer“, Frankfurt

Eröffnung: 04.09.2020, 19h

Ausstellungsdauer: 05.09. – 16.10.2020

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:

Thomas Breitenfeld, Peter Engel, Anna Frydman, Baldur Geipel, Patricija Gilyte, Esther Glück, Nausikaa Hacker, Christian Heß, AngelikaHögerl, Monika Humm, Martin Kargruber, Michael Krause, Karina Kueffner, Martin Mayer, Manfred Mayerle, Boris Maximowitz Elisabeth Mehrl, Eugen W. Müller, Alois Öllinger, Christine Ott, Bernhard Paul, Anton Petz, Peter Pohl, Sybille Rath, Barbara Regner, Ulla Reiter, Eva Ruhland, Monika Schultes, Frauke Sohn, Dietmar Spörl, Rose Stach, Susan Stadler, Toni Stegmayer, Thomas Sterna, Gotlind Timmermanns, Tatjana Utz, Stefanie Unruh, Paul Valentin, Felix Weinold, Karin Welponer, Almut Wöhrle-Russ, Andreas Zingerle

Große Ehre & Freude::: Der Kunstverein Bamberg hat mich ausgewählt, um einen „neuen Kunstpreis“ zu entwerfen. Die Plastik des Kunstpreises zeigt den Hund Berganza von E.T.A. Hoffmann und wird in gegossener Form jedes Jahr an einen Künstler überreicht, der auch ein Preisgeld erhält. Bald mehr hier auf dieser Seite :)!

Große Freude::: Der BBK München und Oberbayern e.V. hat mich zum 07/2020 als neues Mitglied aufgenommen.

TRIENNALE IV FOKUS FRANKEN FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

RaumZustände. Bildhauerei heute

 

Eröffnung: 28.06.2018, 19h

Dauer: 29.06.2018 – 30.09.2018, jeweils 10 –17h

montags geschlossen, Do bis 21h

www.triennale-franken.de

Kunsthalle Schweinfurt

Rüfferstraße 4

97421 Schweinfurt

www.kunsthalle-schweinfurt.de

STARTER, Art Magazin 06/2018

DIE NEUEN KÜNSTLER

Ulla Reiter / Softe Superhelden

von Marion Vorbeck, ART Magazin 06/2018

(Porträt: Luise Aedtner, München)

WAS BLEIBT? BLEIBT WAS?
BBK-Jahresausstellung, Villa Dessauer, Bamberg

Dauer: 14.04. – 27.05.2018
Vernissage: 13.04.2018, 19h

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen